Nachhaltigkeit

Wir setzen uns für eine nachhaltigere Zukunft ein – für uns und unsere Kinder. Durch konsequent umweltbewusstes Handeln in allen Bereichen unseres Unternehmens leisten wir unseren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz – sei es durch Recyclingmaßnahmen, sparsamer Umgang mit Material- und Energieressourcen, moderne und verbrauchsarme Produktion- und Arbeitsmittel, oder eine umweltfreundliche Logistik und kurze Transportwege. Wir streben stetig nach Verbesserung und lernen Tag für Tag dazu, um unser Möglichstes zu tun.

Was wir tun

Zertifizierte Nachhaltigkeit der Profile

Zertifizierte Nachhaltigkeit der Profile

Die von Müller+Co verarbeiteten Softline-Fensterprofile sind mit dem VinylPlus Produktlabel Verified Vinyl® ausgezeichnet, dem ersten Nachhaltigkeitskennzeichen für Kunststofffenster. Diese Kennzeichnung bestätigt unter anderem die nachhaltige Beschaffung des Profilmaterials, die energieoptimierte Herstellung und den hohen Anteil an recyceltem PVC. Um recyceltes PVC zu gewinnen, lässt Müller+Co auch ausgediente Kunststofffenster wiederverwerten und sorgt so für einen ressourcenschonenden Materialkreislauf.

CO2-Einsparungen

CO2-Einsparungen

Altfenster und Fertigungsreste aus Kunststoff sind wertvolle Rohstoffe: PVC zeichnet sich wie kaum ein anderer Werkstoff durch hervorragende Recyclingfähigkeit aus. Alle PVC-Abfälle werden bei uns fachgerecht gesammelt und in einem hochmodernen Verfahren zu sortenreinem Kunststoffgranulat recycelt. Das gewonnene Granulat kann wieder zur Produktion neuer, hochwertiger Fensterprofile eingesetzt werden. Auf diese Weise haben wir im Jahr 2023 über 705.000 kg CO2 eingespart. Seit 2010 haben wir durch Recycling Maßnahmen insgesamt 7.278 Tonnen CO2 eingespart.

Made im Taunus

Made im Taunus

Wir beziehen unser Material ausschließlich von deutschen Firmen und verarbeiten dieses selbst weiter. So reduzieren wir nicht nur die Transportwege, sondern unterstützen auch die regionalen Arbeitgeber und Firmen.

Photovoltaik-Anlage

Photovoltaik-Anlage

Auf dem Dach unserer neuen Fertigung wurde eine 100 kWp Photovoltaikanlage installiert, die in etwa 90.000 kWh pro Jahr erzeugen kann. Dies entspricht etwa 35% unseres Jahresstromverbrauchs in Schmitten-Brombach. Auch die Stromversorgung unserer Niederlassung in Taunusstein-Neuhof wird seit kurzem durch eine 30 kWp Photovoltaikanlage auf dem Hallendach unterstützt.

Ökostrom

Ökostrom

Unser Strombedarf, den unsere Photovoltaikanlage nicht abdeckt, beziehen wir von Süwag. Sowohl in Brombach als auch in Taunusstein liegt der Anteil an Ökostrom dabei bei 100%.

Wärmepumpe

Wärmepumpe

Im Zuge unseres Fertigungsneubaus setzen wir Gasabsorptionswärmepumpen ein. Diese werden mit Erdgas betrieben und ziehen zusätzlich zum Brennwert des Erdgases Wärmeenergie aus der Umgebungsluft (=erneuerbare Energie). Damit wird ein Wirkungsgrad von 150% erreicht, also 100% Brennwert + 50% erneuerbare Energie = 150% Wärme. Dadurch fällt ein Drittel weniger CO2 bei der Wärmeerzeugung an als bei modernen Gasheizungen.

Wärmerückgewinnung Kompressoren

Wärmerückgewinnung Kompressoren

Mittels Wärmetauscher wird die Wärme aus dem Ölkreislauf des Kompressors in den Heizkreislauf des Gebäudes überführt. In der Heizperiode können damit ¾ des Energiebedarfs der Kompressoren zurückgewonnen werden.

Umbaumaßnahmen

Umbaumaßnahmen

Im Zuge des umfassenden Neubaus haben wir im Bestand viele Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Zum Beispiel wurden ineffiziente Heizlüfter gegen energiesparende Deckenstrahlplatten getauscht und die Beleuchtung durchgängig auf LED umgestellt. Die Fassade der Bestandsgebäude erhält eine Wärmedämmung und die Fenster werden erneuert.

Einsatz von Papier

Einsatz von Papier

Unser Druckerpapier ist FSC zertifiziert (aus nachhaltiger Fortwirtschaft) und wurde klimaneutral produziert. Auch unsere Werbeflyer und Prospekte werden bei uns auf Recycling-Papier gedruckt bzw. klimaneutral hergestellt und verschickt. Und wir suchen ständig Wege, den Papiereinsatz weiter zu reduzieren.

Übersicht

Über uns

Ihr heimischer Fachbetrieb für hochwertige Kunststofffenster wie auch Haustüren

Fertigung

Wir fertigen für Sie in höchster Qualität in der Region.

Referenzen

Zahllose Kunden haben wir bei der Verwirklichung ihrer Wohnträume unterstützt.

Aktuelles

Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten über uns auf einen Blick.

Häufige Fragen

Wir liefern Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Fenster- und Türenkauf.

Karriere

Sie wollen Teil unseres großartigen Teams werden?

Ansprechpartner

Hier bekommen Sie einen kleinen Überblick über mögliche Ansprechpartner.

Sie haben Fragen?

Gerne sind wir für Sie da!

    Sie haben Fragen?

    Gerne sind wir für Sie da!